Bereich
Grundfragen
des kooperativen Wandels
|
Intro
Wenn das Bewusstsein sich
verändert …
|
Diese Intro bezieht sich – nicht nur, aber besonders - auf zwei
MailCoachings, bei denen es – innerhalb von Familien – um das Sichtbarwerden
von „Generationen-Konflikten“ geht. Die vermutlichen Ursachen davon: Der (erkennbare)
Wandel des Bewusstseins bei den Kindern.
Wir erkennen, dass „kooperativer Wandel“ viel mit Bewusstsein zu tun
hat. Das Bewusstsein von „Kooperation“ (Coop) liegt zweifellos „höher“ als
das Bewusstsein von „Konkurrenz“. Der „kooperative Wandel“ beschleunigt
sich – offensichtlich zwangsläufig - sobald sich das menschliche Bewusstsein
erhöht.
Besonders die junge Generation (20 Jahre und jünger) hat bereits von
Anfang an ein Bewusstsein, das über einem Level von „400“ liegt. Die
Generation der heute etwa 20-jährigen (oder jünger) sind wohl die entscheidenden
„Garanten“ für einen relativ zeitnahen „kooperativen Wandel“.
In unseren MailCoachings deutet sich an, welche „Probleme“ in Familien
auftreten, wenn „altes“ Bewusstsein und „neues Bewusstsein“ versuchen
miteinander im Konsens zu leben. Da diese junge Generation kaum bereit ist,
sich an „Konkurrenz“ („alte Energie) anzupassen, wird es entweder
vermehrt „Familien-Brüche“ geben oder gar Trennung.
Beides scheinen keine sinnvollen Perspektiven zu sein.
Verständnis und Verständigung ist jetzt wichtig, zumal die Politik
bisher diese Entwicklung nicht wirklich versteht (besser: verstehen kann). …
Rechnen wir kurz ein Beispiel:
Geburt des Kindes im Jahr 2000. Zu diesem Zeitpunkt war der Vater etwa
25 Jahre. Rechnen wir 15-20 Jahre zum Alter des Vaters hinzu, dann geschah in
dieser Zeit etwa folgendes: Vater begann mit „Berufskarriere“ was (noch)
zugleich meist eine Verfestigung im „alten“ Bewusstsein bedeutete. Mit etwa
40-45 Jahre hat der Vater eine „gute Karriere“ (altes Bewusstsein)
gemacht. Das „kritische“ Potenzial für Unternehmen liegt deshalb wohl bei
Managern zwischen 40-50 Lebensjahren. In dieser Gruppe ist die Möglichkeit
durchaus real, dass der „Familiennachwuchs“ für erheblichen Schub in Richtung
„Bewusstsein pro Coop“ erzeugen kann bzw. wird. … (Es lohnt sich, dieser
Manager-Generation verstärkt eine „Brücke“ in Richtung Kooperation zu „bauen“).
Ohne deren Erfahrungen zu integrieren, würde ein „kooperativer Wandel“
zweifellos schwieriger. …
Unsere MailCoachings sind deshalb so bedeutsam für uns, weil deutlich
erkennbar wird, welchen wichtigen Einfluss die neue Generation auf einen
„kooperativen Wandel“ hat.
Dieser Wandel ist nach unserer Ansicht nur eine Frage der „Zeit“.
Es scheint, dass es beinahe „egal“ ist, wie, wann und ob Politik sich in
Richtung „kooperativer Wandel“ bewegen wird, dieser „Wandel“ wird einfach
kommen müssen. ….
Das neue Zeitalter wird „kooperativ“ sein!
An dieser Stelle passt ein recht bekanntes Sprichwort:
„Wer zu spät kommt ….“
|
Redaktion:
„Bewusst Coop“ im „IWC QuantenInstitut“
(Internationale Wissenschafts- Cooperation für angewandte
Quantenphysik)
|
Kooperativer Wandel bringt Menschen in Verbindung, die einen gesellschaftlichen Wandel aktiv gestalten wollen. Dieser Wandel scheint unabdingbar. Er betrifft den unaufhaltsamen "Bewusstseins-Wandel" und den notwendigen "Kooperativen Wandel". Es gibt viele gute Ideen. Wir wollen Menschen und Institutionen zusammenführen, die den erforderlichen Umbau unseres Landes aktiv mitgestalten möchten.
Was ist Kooperativer Wandel
Hinweis: Unsere Dialoge (per Mail, Telefon- o. Video) sind kostenfrei, sofern uns die Möglichkeit eingeräumt wird, diese Informationen zur Förderung des Kooperativen Wandels einzusetzen („Hilfen zur Selbsthilfe“). Ausschließlich, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten, können die Fragen (stilistisch) geringfügig an-gepasst werden. Danke für euere Hilfe zur Gestaltung einer neuen Kooperations-Gesellschaft.
In Fragen Kooperations- und Genossenschafts-Praxis arbeiten wir mit dem SFCI SmartCoop Forschungsinstitut des Bundesverbandes MMW e.V. zusammen.
Redaktion/Koordination: Dr. Adoj Allisei, Gerd K. Schaumann
7.23.2019
Der „Kooperative Wandel“ ist (nachweislich) nicht „aufzuhalten“ …
Warum die Neuen
Generationen den „kooperativen Wandel“ maßgeblich initiieren werden?
*Alles kooperiert – universal - genial mit Allem* CoopCreation-Dialoge *Dialoge zum Kooperativen W...
-
„Sage mir, welches Menschen-Bild du hast und ich sage dir, wie deine Vorstellungen vom Leben (Gesellschaft-Politik-Wirtschaft) aussehen“. ...
-
(Obgleich das Thema zunächst nicht auf das Thema WIRTSCHAFT hinzudeuten scheint, haben wir es veröffentlicht. Denn die dynamisch wachsend...
-
Die junge Generation verändert Bewusstsein – und die Basis für „Konkurrenz“ wird zwangsläufig bröckeln … DuoThinko – Denken ...